Einladung zum 1. „Wein8eln“!

Ich möchte Sie recht herzlich am 27. Oktober zu uns an den Herrenhof einladen! Beim „Wein8eln“ haben Sie die Möglichkeit uns am Herrenhof zu besuchen, die aktuellen Weine zu verkosten und aber auch ältere Jahrgänge kennen zu lernen, damit Sie erfahren können, dass am Herrenhof nur Einzigartiges und Besonderes in die Flasche kommt und heranreift. …

Weiterlesen …

Die neuen Weine sind verfügbar!

Sehr geehrte Damen und Herren die neuen Weine! Ich darf ihnen hiermit meine neuen Weine präsentieren und ihnen mitteilen, dass diese auch im Online-Shop verfügbar sind! Es sind folgende Weine: BUCHERTBERG WEISS 2011> der weiße Gemischte Satz, mein bester Wein, geht in die nächste Runde! BUCHERTBERG ROT 2011> unser roter gemischter Satz ausschließlich aus Sorten, …

Weiterlesen …

Die Weinologen trinken Buchertberg Rot

Ein Portal, das ich noch nicht kannte, hat BUCHERTBERG ROT 2010 verkostet: hier zum Nachlesen und zum Link! Bzw. es wurden auch schon weitere Weine vom Herrenhof verkostet – hier zur Liste. Insgesamt werden die Weine als Preis/Leistungs-Hits beschrieben. Dem stimme ich zu :-)

Die Verdrängung der Einheimischen…

(der heimische Siebenpunkt-Marienkäfer) Es gibt nicht mehr viele davon. Leider… Aber hier gibt es den klassischen Marienkäfer noch – hier kreucht und fleucht er! -> in unserem Weingarten.  Und das freut mich besonders. Denn nach der Einbürgerung des asiatischen Marienkäfers als Blattlauskiller ging leider etwas schief. Dieser vermehrte sich so stark, dass er die einheimischen Arten …

Weiterlesen …

Das nächste PUR Seminar – der Termin!

ACHTUNG!! Das nächste PUR Seminar findet am 20. Juli um 18.00 am Herrenhof statt. Wir, Johann Reisinger und ich, Gottfried Lamprecht freuen uns auf Euer Kommen! Das Thema des Abends: „ESSBARE BLÜTEN“! Die Teilnahme geht nur bei vorheriger Anmeldung unter office@herrenhof.net ! Weitere Links für Sie>> Die offizielle PUR-Page! Das war das letzte Seminar

Pinot Noir und Österreich – ein Problem!

(Wenn ein Bild Pinot Noir in seiner Art ausdrückt, dann dieses!) Der Pinot steckt meiner Meinung nach hier in Österreich in einer Sackgasse! Noch vor vielen Jahren, als es noch wenige rote Sorten für die Winzer zu pflanzen gab war der Pinot Noir oder auch „der blaue Burgunder“ die Standart Rotweinrebsorte im kühlen Klima Österreichs. …

Weiterlesen …

0
    Der Warenkorb ist leerZurück zum Shop