Raw-Wines

Neulich auf der Homepage des Kuriers…! Bitte unbedingt lesen… Hier geht’s zum Artikel: http://kurier.at/freizeit/genuss/4515710-raw-wines-antiautoritaere-weine.php

Es geht los>

Es ist soweit > die Ernte hat gestartet! Der schöne Herbst ist heuer nicht der, der er letztes Jahr war! Leider kann ich das Wetter nicht kontrollieren, so gerne ich es auch wollen würde. Nach einem trockenen Spätsommer ist es jetzt (leider) wieder etwas feuchter geworden. Und das direkt vor der Ernte. Die regelmäßigen Regenschauer …

Weiterlesen …

Ja, so sieht’s aus…!

KMW

(Klick auf das Bild zur größeren Ansicht!) Heute war ich wieder im Weingarten! Allerdings mit dem Refraktometer… Und das Ziel war es neben der Zuckerreife auch die physiologische Reife der Trauben festzustellen. Die Zuckerreife wird in Grad KMW (Klosterneuburger Mostwaage) gemessen. Und die Ermittlung der eigentlichen Reife allerdings macht man mittels Verkostung der Beeren. Das …

Weiterlesen …

Wie wird 2012?

(Weissburgunder 2012, jetzt noch nicht in der Flasche) Wie wird 2012? So genau kann man das natürlich noch nicht sagen, aber es schaut bis jetzt sehr gut aus. Es gab zwar auch hier Hagel – 3x! Jedoch zum Glück recht früh, sodass die kaputten Beeren aus den Traube herausgefallen sind (meistens jedenfalls). In der Nachbargemeinde …

Weiterlesen …

Die Verdrängung der Einheimischen…

(der heimische Siebenpunkt-Marienkäfer) Es gibt nicht mehr viele davon. Leider… Aber hier gibt es den klassischen Marienkäfer noch – hier kreucht und fleucht er! -> in unserem Weingarten.  Und das freut mich besonders. Denn nach der Einbürgerung des asiatischen Marienkäfers als Blattlauskiller ging leider etwas schief. Dieser vermehrte sich so stark, dass er die einheimischen Arten …

Weiterlesen …

Hagelunwetter… Was dann?

Das Hagelunwetter, von dem ich Euch hier bereits berichtet habe, hat zum Glück ärger ausgeschaut als es dann eigentlich war.. Das war dannach am nächsten Tag – es schaut dann doch ein wenig zersaust aus im Weingarten! Einige Trauben sehen so aus >> Es scheint als hat der Regen den Weingarten gerettet!

Glück gehabt!

Genau so kann es ergehen>> Hier haben wir wirklich noch mal Glück gehabt. Der Hagel vor zwei Tagen hat die Blätter durchlöchert – einige Triebe abgebrochen (Bild) und ein paar Beeren beschädigt. Zum Glück nicht mehr!

Screenshots #4 & Video

Liebe Weinfreunde! ############# kurzes Intermezzo: gerade eben – am 21.Juni 19.30 – hat uns ein Hagelgewitter gestreift. Ich hoffe dass bei dem verdammten Unwetter nichts ärgeres passiert ist. News folgen! ############# Hier habe ich ein paar Schnappschüsse inkl. ein Video für Euch. Die Aufnahmen entstehen immer dann wenn man in den Weingarten geht und zufällig …

Weiterlesen …

0
    Der Warenkorb ist leerZurück zum Shop