Buchertberg Verjus BIO Rosé
8,50 €
17,00 € / l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 2-4 Werktage
Vorrätig
Inhalt: 0,5 l
Buchertberg Verjus BIO Rosé
Es gibt es unseren Verjus als Rosé Version.
Das tradtionelle Würzmittel unserer Breiten. Aus dem Gemischten Satz am Buchertberg ist dieser Verjus somit ein Vertreter hergestellt nach historischem Vorbild.
Vor der Weinlese, aus unreifen Trauben gewonnen, mit milder Säure. Aromen nach Zitrus, Anklänge von Bitterlemon und Grapefruit sorgen für einen fruchtigen Abgang (als Getränk) oder eine frische Note in Gerichten in denen Sie sonst Essig oder Zitronensaft verwenden würden.
Buchertberg Verjus kommt aus 100% biologischer Produktion und wird ohne Schönungsmittel oder andere Zusatzstoffe hergestellt. Ohne Filtration, durch schonende Pasteurisation haltbar gemacht entsteht ein authentisches Produkt und absolutes Unikat, nachhaltig hergestellt – und schmeckt deshalb richtig gut.
Perfekt in der Küche: bei Saucen, Salaten,.. uvm.. Oder ganz einfach als Erfrischungsgetränk am Besten mit Mineralwasser!
Verjus vom Herrenhof wird sehr schonend mit einer Korbpresse gepresst und dadurch unfiltriert abgefüllt. Man bringt so wesentlich mehr Geschmack mit ins Gericht, ohne dass die Säure aufdringlich werden würde. Die Säure dominiert natürlich, sonst wäre es kein Verjus, aber ein paar Gramm Restzucker helfen das Ganze etwas abzurunden. Verjus kann man perfekt in der Küche, eine coole Alternative zu Essig, Zitrone, Limette, aber auch als Erfrischungsgetränk 1:4 oder 1:5 verdünnt (mit zum Beispiel Mineralwasser) dem Gast servieren. Es ist unser einheimisches „Mineral-Zitron“, wie ich es immer bezeichne.
„Absolut top!
Das Beste was ich in den letzten Jahren als Verjus hatte!„
O-TON Michael Wankerl, Gerüchteküche Graz, mit Stationen im Bachmair am Tegernsee, bei Karl Ederer im Glockenbach München, Palazzo Arzaga in calvagese ( Gardasee), Heinz Winkler – Aschau am Chiemsee;
Buchertberg Verjus ist bester Verjus im VINUM Magazin!
Buchertberg Verjus ist vegan.
+ Sie sollten sich dieses Video anschauen (Projekt „V“):