Mal ganz ehrlich: gekorkte Weine sind wirklich lästig und vor allem schrecklich. Vor ein paar Tagen habe ich mir einen wirklich guten Wein in einer Vinothek gekauft.
Einfach so weil ich Lust auf etwas Gutes und Rares hatte. doch ich wurde enttäuscht. Der Wein korkte. Nicht nur dezent, sondern richtig intensiv. Die Substanz, die dafür verantwortlich ist, ist das sogenannte TCA.
Aber das große Problem der gekorkten Weine ist jenes, bei denen man sich gar nicht so sicher ist, woher der Fremdton kommt. Man stellt das Glas einfach auf die Seite und meint: „der Wein an sich ist schlecht“! Jedoch ist der Kork in der Flasche schuld. Aus diesem Grunde fülle ich alle 0,75l Flaschen mit Schraubverschluss ab. Und jeder der meint, man könne keine Flaschen mit Schraubverschluss lagern, den möchte ich gerne das Gegenteil beweisen, denn ich meine, dass das sehr wohl funktioniert – und das sehr gut sogar!