Ich möchte Euch ein paar Infos über den Furmint geben. Nein, Furmint ist keine neue Rebsorte, ganz und gar nicht, sondern eine sehr alte südosteuropäische und dazu noch eine sehr hochwertige!
Die Sorte wurde früher sogar in der Steiermark angebaut. Hier wurde sie „der Mosler“ genannt. Doch leider gibt es hier überhaupt keine Weingärten in der Steiermark. Ich bin der einzige, der diese Rebsorte wieder in der Steiermark kultiviert. Und dazu stehe ich. Denn es muss nicht alles Sauvignon blanc sein, was jedoch momentan gepflanzt und abgefüllt wird. Der Unterschied zum Sauvignon besteht darin, dass Furmint nie ein großer „Schreier“ als Wein ist. Sondern die Sorte hat eher burgundische Züge. Und diese Züge haben mich von Anfang an immer sehr beeindruckt. Aus dem Grund der „Wiedereinführung“ in die Steiermark und der Tatsache, dass ich wahrscheinlich der einzige Winzer hier bin, der sich mit alten Rebsorten auseinandersetzt, wird es in Zukunft wieder Furmint vom Herrenhof und ganz besonders vom Buchertberg geben.
Seht selbst wie gut die Sorte hier gedeiht:
kleine Furmint Rebe am Buchertberg
der neue Weingarten
mit Blick auf den Herrenhof
dann würde ich sagen: es wird Zeit auch den einzigen Furmint aus der Steiermark zu verkosten :-) !!
Schöne Bilder. Viel Erfolg bei der Kultivierung in der Steiermark. Hoffentlich bekomme ich die Gelegenheit mal einen Wein von euch zu trinken. Bisher kenne ich nur Tokajer Furmint Weine.
Gratuliere! Freue mich auf die Jungfernernte!
Werner