Die Geschichte vom HERRENHOF

Gerne möchte ich Euch die Geschichte unseres Hofes erzählen:

Alles begann Anfang des 18. Jahrhunderts. Der Hof war ein Gutshof der Chorherren des Stiftes von Vorau. Daher der Name HERRENHOF. Bis ins Jahr 1848, einem entscheidenden Jahr der österreichischen Geschichte und allem voran der Bauern, war der Hof Besitz der Vorauer. Es wurde vor allem Wein und landwirtschaftliche Güter produziert. Nach der Bauernbefreiung in Österreich waren alle Bauern frei und konnten selbstständig wirtschaften. Aufgrund der wirtschaftlich schwierigen Zeit kam es aber zu mehreren Besitzerwechseln.

Alles war im Umbruch. Unser Urgroßvater kam zufällig während einer Wallfahrt nach Mariazell am Hof vorbei und entschied sich für die Liegenschaften. Er selbst kam aus dem Süden, genauer gesagt aus der Gegend um St. Anna am Aigen. Seine Entscheidung war goldrichtig. Er konnte aufrund der besseren und arrondierten Gründe leichter arbeiten. Leider gab es zu dieser Zeit keine Weingärten mehr. Diese wurden durch die Besitzerwechsel nicht mehr gepflegt und verkamen schlussendlich.

Im Jahr 2006 setzte ich mir in den Kopf hier am Hof wieder mit dem Weinbau zu beginnen. Somit war der Grundstein für das neue Weingut gelegt. Das war kein leichtes Unterfangen und wir starteten ohne einen einzigen Rebstock. Es war viel Aufbauarbeit notwendig.

Seit dem Jahr 2021 ist der HERRENHOF ein echtes Weingut. Wir als Familie haben es geschafft. Darüber bin ich sehr stolz.

Lesen Sie hier detaillierter über die große Story vom HERRENHOF.

Gottfried Lamprecht

0
    Der Warenkorb ist leerZurück zum Shop