in der aktuellen „Woman“
Es war ein tolles Fest, das Wein8eln #4 – was das Magazin „Women“ darüber schrieb, das lesen Sie hier:
Artikel, Berichte aus Zeitungen und Illustrierte
Es war ein tolles Fest, das Wein8eln #4 – was das Magazin „Women“ darüber schrieb, das lesen Sie hier:
Im Moment bin ich mehr als happy, wenn ich durch meinen Weingarten hier am #Buchertberg gehe! Auch wenn die Arbeit hier nicht weniger wird, ganz im Gegenteil, es ist doch schön alles beim Wachsen und Gedeichen zuschauen zu können: diese Reihen zum Beispiel sind Blaufränkisch: mit dem ersten Ertrag heuer! Weiters wurde ich im aktuellen …
es ist vollbracht: das PUR Seminar #13 – und es war toll & absolut unvergleichlich! Johann Reisinger, der Mastermind des „New Green Cookings“, nahm viele extrem seltene Gemüsesorten mit und kochte damit. Unglaublich wie intensiv diese alten Sorten schmecken. Das Seminar war übrigens das offizelle Seminar zum Slow Food Terra Madre Day hier in der …
Ich möchte Euch recht herzlich zu einem weiteren Google Hangout, initiert von Christoph Fluri-Heckenbuecker, dem Macher und Denker hinter Vinovademecum.com, einladen. Das heißt in diesem Google Hangout werden wir Euch unter anderem meinen neuen Blaufränkisch + ein Special vorstellen und das gibt es live am Donnerstag, den 4. Dezember ab 19.00 Uhr hier zu sehen. …
Schön ist es wenn man allerhand über das eigene Produkt liest und noch schöner ist es noch wenn es für gut befunden wurde! So auch hier auf Borwerk.de, einem Blog über Wein aus Ungarn: >> Artikel über Furmint 2013
Wow, das war für alle Winzer ein richtig schwieriger Jahrgang 2014 hier in der Steiermark und ganz besonders für jene, die biologisch und somit mit der Natur arbeiten. Aber auch dieses Jahr habe ich gut hinbekommen, bzw. viel Gutes in den Keller gebracht! Es blubbst und gärt momentan: während zum Beispiel beim Weissburgunder die Fässer …
Originalverkorkt: der Podcast für Flüssiges und Überflüssiges im Internet – dieses Mal mit mir, Gottfried Lamprecht und über den Herrenhof. Wir reden über den Hof, über die Arbeit, über das was mir gefällt/oder auch nicht und die Zukunft. Hier der Link zum nachzuhören (und das teilwiese in original steirischem Dialekt :-) http://www.originalverkorkt.de/ oder gleich zum …
Es gibt wieder einiges Neues, dass ich Euch berichten möchte: 1.In kürze wird bei uns in Markt Hartmannsdorf die sogenannte „Kopfspur“, ein Wanderweg welcher von Unterlamm bis nach Kirchberg hier bei uns im Vulkanland führt, eröffnet! Das besondere an diesem Wanderweg ist, dass dieser auch am Herrenhof vorbei, unter anderem durch die Weingärten am Buchertberg, …
Es freut mich Ihnen hier die vielvbersprechende Kostnotiz unseres maischevergorenen Weissweines Buchertberg On(!) The Skins 2010 präsentieren zu dürfen (gelesen in der aktuellen Falstaff-Ausgabe vom April 2014 – 92 Punkte):Achtung: die nächste Abfüllung von Buchertberg On The Skins ist der Jahrgang 2011 und wird ab 1. Mai verfügbar sein. Aber nur via Vorbestellung und via …
Herrliches Wetter, köstliche Weine, kulinarische Leckerbissen, ein musikalischer Hörgenuss und machten das Wein8eln #2 zu einem unvergesslichen Erlebnis! Wir bedanken uns bei allen Gästen und Helfern sowie Katharina Soos, der Musikgruppe Liedschatten und dem Künstler Thomas Weinberger für Ihr Kommen und Ihren Beitrag. Bilder zur Veranstaltung finden Sie in der Bildergalerie. Das Wein8eln #3 findet (voraussichtlich) am Sonntag, 26. Oktober 2014 statt. Wir, Gottfried Lamprecht, …