Als ich diesen Blog post gelesen habe (Link = unten), wusste ich, dass ich diesen reposten muss! Wir alle wissen, dass der WSET eine gute weinfachliche Ausbildung ist – sie bringt viele Leute zum Wein usw. Aber es ist ein System und ein System hat seine Macken. Das ist das Problem. Eine Beschreibung eines Weines nach dem WSET System ist zwar vergleichbar, aber so verdammt langweilig. So langweilig, dass man keine Motivation daraus bekommt, dann wirklich dannach ein Glas Wein zu trinken.
Lesen Sie sich diesen Artikel ruhig durch (in Englisch), dann werden Sie merken, dass das WSET-System, ein bisschen überbewertet ist..
Der nächste Wineguide ist da: nämlich der von A la Carte, der 2017er. Viel Spass beim Lesen!
Unser Land – die aktuelle Titelstory
Man hat mir ja gesagt, dass es eine Story werden wird, aber gleich so eine Story, das hat mich sehr gefreut. Die aktuelle Titelstory im aktuellen Magazin „Unser Land“ für Sie zum Nachlesen. Vielen Dank … Weiterlesen
Herzliche Einladung zum Pre-Harvest PopUp-Tasting! Die Zeichen stehen auf Weinlese: am Samstag, den 24. September und am Sonntag, den 25. September sperren wir offizell die Kellertür auf und bieten Euch an nochmals alle Weine … Weiterlesen
Endlich ist er online, der Falstaff WineGuide 2016/2017! Sie finden hier unter diesem Link alle Bewertungen zu den Weinen vom Herrenhof: https://www.falstaff.at Viel Spass beim Schmöckern! Die Weine gibt es bei unseren Vertriebspartnern zu kaufen. … Weiterlesen
Ernte 2016 – Teil 1
Während ich in einer aktuellen Ausgabe eines wichtigen Weinmagazines blättere und mich deshalb ein wenig Argwohn befällt: die Fotos zeigen tolle Ernten – gute Erträge, wunderschöne Trauben, perfekte Weingärten. Hier in der Steiermark ist es … Weiterlesen
Diversität.
Es wird viel über Diversität geredet, viel darüber geschrieben, aber ganz ehrlich, wer setzt Vielfalt wirklich um? Nur eine Hand voll „verrückter“ Landwirte streben nach absoluter Diversität auf Ihren Äckern, Wiesen, in ihren Ställen, und … Weiterlesen
Biowein und andere Dinge..
Ein paar Gedanken zum Thema um dem „Sommerloch“ entgegen zu wirken ::: Biowein? Eigentlich vermeide ich diesen Begriff für meine Weine. Trotzdem besitze ich seit 9 Jahren ein Bio-Zertifikat. Der Grund ist ganz einfach: ohne … Weiterlesen
Die Neuen Falstaff Bewertungen Sind Eingetroffen!
Die neuen Bewertungen des Falstaff WineGuides 2016/2017, des wohl wichtigsten Guides zum Thema Wein hier in Österreich, sind jetzt wieder im guten Buch- bzw. Zeitschriftenhandel verfügbar. Ich bin sehr zufrieden mit meinen Bewertungen, insbesondere da … Weiterlesen
News vom Herrenhof
Es scheit als ist das Jahr 2016 eines der herausvordernsten meiner Weinbaukarriere: Das Frühjahr begann früh, gut und entspannt. Heuer sind die Reben bereits schon sehr zeitig ausgetrieben. Aber das war das Problem. Sehr warmes … Weiterlesen